Für bestimmte Vorhaben benötigen Menschen mit Behinderung eine persönliche Assistenz in unterschiedlichen Lebensbereichen.
Für bestimmte Vorhaben benötigen Menschen mit Behinderung eine persönliche Assistenz in unterschiedlichen Lebensbereichen.
Freizeit besteht nicht im Nichtstun sondern in dem, was wir sonst nicht tun.
Menschen mit Behinderung fällt es oft schwer ihre Freizeit selbstständig zu planen und zu organisieren. Daher bietet die OBA vielfältige Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsangebote an.
Der Familienentlastende Dienst richtet sich an Familien mit Angehörigen mit Behinderung und ältere Menschen mit Pflegebedarf in Stadt und Landkreis Forchheim. Er entlastet die Betreuungspersonen, indem die Betreuung bzw. Versorgung und Pflege Ihres Angehörigen übernommen wird.
Darüber hinaus unterstützt er Ihr Familienmitglied, indem eine Betreuung während Ihrer Abwesenheit sichergestellt wird.
Liebe OBA-Nutzer*innen, liebe Familien,
Achtung: Wichtig!
Leider können alle Freizeitangebote mindestens bis einschließlich 31.1.2021 aufgrund der coronabedingten Einschränkungen nicht stattfinden. Sobald wieder Angebote stattfinden können, werden wir die Anmeldebestätigungen versenden.
Es gibt jedoch eine Alternative:
Anstatt der Gruppenangebote sind Einzelunternehmungen mit unseren Mitarbeiter*innen möglich. Sie können zum Beispiel einen Spaziergang machen, gemeinsam basteln, zu Hause einen Tee trinken oder irgendetwas anderes machen, was Abwechslung bringt.
Melden Sie sich bei Bedarf gerne im OBA-Büro bei:
Sozialpädagogin B.A.
Familienentlastender Dienst
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 09191/3206010
Wir hoffen, dass die Freizeitangebote bald wieder stattfinden können. Wir informieren darüber an dieser Stelle immer aktuell.
Eure/Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter liegen uns dabei sehr am Herzen. Bitte haltet Euch/halten Sie sich deshalb an die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf sind wir im Büro unter der 09191-320600 zu erreichen.
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.