Stellenangebote
Für diese Stellen freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen.
Klappen Sie einfach die gewünschte Stellenausschreibung über das + auf oder wählen Sie weiter unten durch anklicken das gewünschte Stellenangebot.
-
Assistenzkraft / Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung (m/w/d)
Assistenzkraft / Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung (m/w/d)
Hauptberuf: Kinderpfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in
Alternativberufe: Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/inIm Rahmen unserer Schul- und Kindergartenbegleitung an Einrichtungen in Forchheim und Landkreis Forchheim suchen wir ab 13.09.2022 mehrere Assistenzkräfte (m/w/d).
IHRE AUFGABEN:
Persönliche Assistenz / Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung für betreute Kinder im Zeitrahmen von 07:45 – ca. 13:00 Uhr:
• Hilfe in lebenspraktischen Bereichen
• Unterrichtsbezogene Tätigkeiten
• Förderung der sozialen Integration
• Psychische Hilfestellungen
• Förderung einer realistischen Selbstwahrnehmung
• Kooperation mit Lehrkräften/Gruppenleitungen und Eltern
• Einfache pflegerische TätigkeitenIHR PROFIL:
• Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in
• Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie eine positive Einstellung ihnen gegenüber
• Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit sowie eine flexible, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Masernimpfschutz (§ 20 Absatz 10 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetze)
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (§72a im SGB VIII)
• Cov-19 Impfschutz (§ 20a Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 IfSG)WIR BIETEN:
• Eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit
• Raum für Ihre Eigeninitiative, Ihr Engagement und Ihre Ideen
• Austausch im Team sowie Fortbildungsmöglichkeiten
• Leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-L
• Teilzeit, Stundenumfang je nach zu betreuendem Kind
• Zunächst befristet bis 28.07.2023 mit Option zur Übernahme für das nächste SchuljahrHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder Email!Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt für Bewerber*innen: Franziska Hohe
Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
Bayreuther Straße 9
91301 Forchheim
Telefon: 09191/3206012
E-Mail: f.hohe@oba-forchheim.de -
Mitarbeiter (m/w/d) für FED, geringfügiger Basis
Mitarbeiter (m/w/d) für FED, geringfügiger Basis
Beschäftigung auf geringfügiger Basis.
Begleiten Sie ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt stundenweise Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD).
Der Familienentlastende Dienst der OBA Forchheim richtet sich an Angehörige von Menschen mit Behinderung und ältere Personen mit Pflegebedarf. Er entlastet die Angehörigen, indem die Betreuung und Versorgung des Menschen mit Behinderung stundenweise übernommen wird.
Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und einen Führerschein besitzen.Aufgaben:
Freizeitunternehmungen
Begleitung zu Arztterminen o.ä.
Individuelle UnterstützungArbeitszeiten:
Flexibel mit dem Kunden abzuklären
Unter der Woche und/oder am WochenendeDas bieten wir:
neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
Schulungen und Fortbildungen
Stundenweise Vergütung je nach QualifikationHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt für Bewerber*innen: Antonia Hofmann
Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
Bayreuther Straße 9
91301 Forchheim
Telefon: 09191/3206010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Assistenzkraft / Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung (m/w/d)
Hauptberuf: Kinderpfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in
Alternativberufe: Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/inIm Rahmen unserer Schul- und Kindergartenbegleitung an Einrichtungen in Forchheim und Landkreis Forchheim suchen wir ab 13.09.2022 mehrere Assistenzkräfte (m/w/d).
IHRE AUFGABEN:
Persönliche Assistenz / Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung für betreute Kinder im Zeitrahmen von 07:45 – ca. 13:00 Uhr:
• Hilfe in lebenspraktischen Bereichen
• Unterrichtsbezogene Tätigkeiten
• Förderung der sozialen Integration
• Psychische Hilfestellungen
• Förderung einer realistischen Selbstwahrnehmung
• Kooperation mit Lehrkräften/Gruppenleitungen und Eltern
• Einfache pflegerische TätigkeitenIHR PROFIL:
• Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in
• Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie eine positive Einstellung ihnen gegenüber
• Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit sowie eine flexible, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Masernimpfschutz (§ 20 Absatz 10 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetze)
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (§72a im SGB VIII)
• Cov-19 Impfschutz (§ 20a Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 IfSG)WIR BIETEN:
• Eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit
• Raum für Ihre Eigeninitiative, Ihr Engagement und Ihre Ideen
• Austausch im Team sowie Fortbildungsmöglichkeiten
• Leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-L
• Teilzeit, Stundenumfang je nach zu betreuendem Kind
• Zunächst befristet bis 28.07.2023 mit Option zur Übernahme für das nächste SchuljahrHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder Email!Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt für Bewerber*innen: Franziska Hohe
Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
Bayreuther Straße 9
91301 Forchheim
Telefon: 09191/3206012
E-Mail: f.hohe@oba-forchheim.de -
Mitarbeiter (m/w/d) für FED, geringfügiger Basis
Beschäftigung auf geringfügiger Basis.
Begleiten Sie ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt stundenweise Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD).
Der Familienentlastende Dienst der OBA Forchheim richtet sich an Angehörige von Menschen mit Behinderung und ältere Personen mit Pflegebedarf. Er entlastet die Angehörigen, indem die Betreuung und Versorgung des Menschen mit Behinderung stundenweise übernommen wird.
Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und einen Führerschein besitzen.Aufgaben:
Freizeitunternehmungen
Begleitung zu Arztterminen o.ä.
Individuelle UnterstützungArbeitszeiten:
Flexibel mit dem Kunden abzuklären
Unter der Woche und/oder am WochenendeDas bieten wir:
neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
Schulungen und Fortbildungen
Stundenweise Vergütung je nach QualifikationHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt für Bewerber*innen: Antonia Hofmann
Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
Bayreuther Straße 9
91301 Forchheim
Telefon: 09191/3206010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!