wirsuchensie

 

Stellenangebote

 

Für diese Stellen freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen.
Klappen Sie einfach die gewünschte Stellenausschreibung über das + auf oder wählen Sie weiter unten durch anklicken das gewünschte Stellenangebot.

 

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Wochenende)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Wochenende)

    23083013

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Mensch mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Hauptfokus soll die Begleitung zu Fußballspielen des 1. FCNs sein. Andere Aktivitäten wie Essen gehen oder Kinobesuche sind ebenso möglich.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und einen Führerschein sowie ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: Wochenende
    • 1-2 x im Monat
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./Freitag oder Wochenende)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./Freitag oder Wochenende)

    23083012

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Mensch mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Wünsche für Aktivitäten sind Kinobesuche oder Essen gehen.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: Freitag später Nachmittag, Wochenende
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./werktags)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./werktags)

    23083011

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort ein Kind mit Beeinträchtigung und die Geschwister in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gemeinsam kann gebastelt, gespielt, gebacken oder ein Spielplatz besucht werden.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: werktags ab ca. 16 Uhr
    • 1x in der Woche
    • Lankreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2,5 Std./Montag-Freitag) (2)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2,5 Std./Montag-Freitag) (2)

    23083010

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt stundenweise Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD).

    Der Familienentlastende Dienst der OBA Forchheim richtet sich an Angehörige von Menschen mit Behinderung und ältere Personen mit Pflegebedarf. Er entlastet die Angehörigen, indem die Betreuung und Versorgung des Menschen mit Behinderung stundenweise übernommen wird.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und einen Führerschein besitzen.

    Aufgaben:

    • Freizeitunternehmungen
    • Begleitung zu Arztterminen o.ä.
    • Individuelle Unterstützung


    Arbeitszeiten:

    • Flexibel mit dem Kunden abzuklären
    • Unter der Woche und/oder am Wochenende


    Das bieten wir:

    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • Stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2,5 Std./Montag-Freitag)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2,5 Std./Montag-Freitag)

    23083009

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort ein Kind mit Beeinträchtigung und ein Geschwisterkind in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gemeinsam kann gespielt, gemalt, oder ein Ausflug zum Spielplatz gemacht werden.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: Montags - Freitag für ca. 2,5 Stunden zwischen 16:30 - 19:30 Uhr
    • Lankreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Abends)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Abends)

    23083007

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale


    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Erwachenen mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Zusammen kann man die Zeit im Garten verbringen oder mit Spielzeug spielen. Geringer Pflegeaufwand ist notwendig, wenn er bettfertig gemacht wird.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein, einen Führerschein und ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: je nach Bedarf
    • Lankreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Schulbegleitung / Assistenzkraft (m/w/d) in Forchheim (ca. 18,5 Std./Woche)

    Schulbegleitung / Assistenzkraft (m/w/d) in Forchheim (ca. 18,5 Std./Woche)

    23083005

    Unterstützen Sie ab sofort ein Kind mit geistiger und seelischer Beeinträchtigung sowie Sprachbarriere in einer Förderschule in Forchheim als seine Schulbegleitung.

    Ihre Tätigkeit beinhaltet…

    • Individuelle Begleitung des Kindes im Schulalltag
    • Förderung des Wohlbefindens sowie emotionaler Sicherheit des Kindes
    • Integration in die Klassengemeinschaft, Förderung der Teilhabe am Unterrichtsgeschehen
    • Unterstützung bei der Kommunikation
    • Abstimmung und Zusammenarbeit mit Schulpersonal & Eltern
    • Einfache pflegerische Tätigkeiten


    Sie verfügen über…

    • wenn möglich russische und/oder ukrainische Sprachkenntnisse
    • idealerweise Erfahrungen in der Betreuung, Förderung und Pflege von Kindern mit Behinderung oder die Offenheit, sich darauf einzulassen
    • Masernimpfschutz (§ 20 Absatz 10 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetze)
    • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (§72a im SGB VIII)


    Wir bieten Ihnen…

    • eine wertschätzende Unternehmenskultur
    • Raum für Ihre Eigeninitiative, Ihr Engagement und Ihre Ideen
    • Austausch im Team sowie Fortbildungsmöglichkeiten
    • Befristung je nach Bewilligungsdauer der Maßnahme durch den Kostenträger (vorerst bis 04.03.2024)
    • eine Vergütung angelehnt an den TV-L (Eingruppierung erfolgt je nach eigener Qualifikation sowie nach Genehmigung der Maßnahme durch den Kostenträger)
    • Teilzeitstelle für ca. 18,5 Stunden/Woche (Montag bis Freitag)

     

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder Mail.

    Für weitere Fragen zum Stellenangebot steht Ihnen Frau Hohe unter 09191/3206012 zur Verfügung.

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2 Std./Montag)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2 Std./Montag)

    23083004

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Mensch mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Ihre Aufgaben wären ihn zuhause in Empfang nehmen, wenn möglich spazieren gehen oder sich zuhause mit ihm beschäftigen.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: Montag, 16 Uhr für ca. 2 Stunden
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst / Werktags oder Wochenende)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst / Werktags oder Wochenende)

    23083003

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort eine Frau mit Beeinträchtigung in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gewünscht ist die Begleitung bei Einkäufen (Lebensmittel, Kleidung etc.), zu Arztterminen, dem Friedhof und Tagesausflügen.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: werktags, Wochenende (für längere Ausflüge)
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./werktags nach 16 Uhr)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./werktags nach 16 Uhr)

    23083002

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen Jugendlichen mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Er ist sehr an Fußball interessiert (FC Bayern) und liest gerne in der Zeitung.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: werktags nach 16 Uhr
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Wochenende / Werktags nach 16 Uhr)

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Wochenende / Werktags nach 16 Uhr)

    23083001

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort ein Kind mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gewünscht sind zum Beispiel Ausflüge ins Schwimmbad.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: Wochenende, Werktags nach 16 Uhr
    • Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

 

 

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Wochenende)

    23083013

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Mensch mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Hauptfokus soll die Begleitung zu Fußballspielen des 1. FCNs sein. Andere Aktivitäten wie Essen gehen oder Kinobesuche sind ebenso möglich.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und einen Führerschein sowie ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: Wochenende
    • 1-2 x im Monat
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./Freitag oder Wochenende)

    23083012

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Mensch mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Wünsche für Aktivitäten sind Kinobesuche oder Essen gehen.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: Freitag später Nachmittag, Wochenende
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./werktags)

    23083011

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort ein Kind mit Beeinträchtigung und die Geschwister in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gemeinsam kann gebastelt, gespielt, gebacken oder ein Spielplatz besucht werden.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: werktags ab ca. 16 Uhr
    • 1x in der Woche
    • Lankreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2,5 Std./Montag-Freitag) (2)

    23083010

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt stundenweise Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD).

    Der Familienentlastende Dienst der OBA Forchheim richtet sich an Angehörige von Menschen mit Behinderung und ältere Personen mit Pflegebedarf. Er entlastet die Angehörigen, indem die Betreuung und Versorgung des Menschen mit Behinderung stundenweise übernommen wird.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und einen Führerschein besitzen.

    Aufgaben:

    • Freizeitunternehmungen
    • Begleitung zu Arztterminen o.ä.
    • Individuelle Unterstützung


    Arbeitszeiten:

    • Flexibel mit dem Kunden abzuklären
    • Unter der Woche und/oder am Wochenende


    Das bieten wir:

    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • Stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2,5 Std./Montag-Freitag)

    23083009

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort ein Kind mit Beeinträchtigung und ein Geschwisterkind in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gemeinsam kann gespielt, gemalt, oder ein Ausflug zum Spielplatz gemacht werden.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: Montags - Freitag für ca. 2,5 Stunden zwischen 16:30 - 19:30 Uhr
    • Lankreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Abends)

    23083007

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale


    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Erwachenen mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Zusammen kann man die Zeit im Garten verbringen oder mit Spielzeug spielen. Geringer Pflegeaufwand ist notwendig, wenn er bettfertig gemacht wird.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein, einen Führerschein und ein eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitssituation:

    • gewünscht: je nach Bedarf
    • Lankreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

     

     

  • Schulbegleitung / Assistenzkraft (m/w/d) in Forchheim (ca. 18,5 Std./Woche)

    23083005

    Unterstützen Sie ab sofort ein Kind mit geistiger und seelischer Beeinträchtigung sowie Sprachbarriere in einer Förderschule in Forchheim als seine Schulbegleitung.

    Ihre Tätigkeit beinhaltet…

    • Individuelle Begleitung des Kindes im Schulalltag
    • Förderung des Wohlbefindens sowie emotionaler Sicherheit des Kindes
    • Integration in die Klassengemeinschaft, Förderung der Teilhabe am Unterrichtsgeschehen
    • Unterstützung bei der Kommunikation
    • Abstimmung und Zusammenarbeit mit Schulpersonal & Eltern
    • Einfache pflegerische Tätigkeiten


    Sie verfügen über…

    • wenn möglich russische und/oder ukrainische Sprachkenntnisse
    • idealerweise Erfahrungen in der Betreuung, Förderung und Pflege von Kindern mit Behinderung oder die Offenheit, sich darauf einzulassen
    • Masernimpfschutz (§ 20 Absatz 10 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetze)
    • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (§72a im SGB VIII)


    Wir bieten Ihnen…

    • eine wertschätzende Unternehmenskultur
    • Raum für Ihre Eigeninitiative, Ihr Engagement und Ihre Ideen
    • Austausch im Team sowie Fortbildungsmöglichkeiten
    • Befristung je nach Bewilligungsdauer der Maßnahme durch den Kostenträger (vorerst bis 04.03.2024)
    • eine Vergütung angelehnt an den TV-L (Eingruppierung erfolgt je nach eigener Qualifikation sowie nach Genehmigung der Maßnahme durch den Kostenträger)
    • Teilzeitstelle für ca. 18,5 Stunden/Woche (Montag bis Freitag)

     

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder Mail.

    Für weitere Fragen zum Stellenangebot steht Ihnen Frau Hohe unter 09191/3206012 zur Verfügung.

     

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2 Std./Montag)

    23083004

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen jungen Mensch mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Ihre Aufgaben wären ihn zuhause in Empfang nehmen, wenn möglich spazieren gehen oder sich zuhause mit ihm beschäftigen.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: Montag, 16 Uhr für ca. 2 Stunden
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst / Werktags oder Wochenende)

    23083003

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort eine Frau mit Beeinträchtigung in ihrer Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gewünscht ist die Begleitung bei Einkäufen (Lebensmittel, Kleidung etc.), zu Arztterminen, dem Friedhof und Tagesausflügen.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: werktags, Wochenende (für längere Ausflüge)
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (ca. 2-3 Std./werktags nach 16 Uhr)

    23083002

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort einen Jugendlichen mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Er ist sehr an Fußball interessiert (FC Bayern) und liest gerne in der Zeitung.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: werktags nach 16 Uhr
    • Landkreis Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de

  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Familienentlastenden Dienst (Wochenende / Werktags nach 16 Uhr)

    23083001

    Beschäftigung auf Übungsleiterpauschale

    Begleiten Sie ab sofort ein Kind mit Beeinträchtigung in seiner Freizeit im Rahmen des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Gewünscht sind zum Beispiel Ausflüge ins Schwimmbad.

    Eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen haben sowie zuverlässig sein und ein Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen.

    Arbeitszeiten:

    • gewünscht: Wochenende, Werktags nach 16 Uhr
    • Forchheim


    Das bieten wir:

    • Beschäftigung auf Übungleiterpauschale
    • neue Kontakte, Erfahrungen und jede Menge Spaß
    • Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Austauschmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen
    • Schulungen und Fortbildungen
    • stundenweise Vergütung je nach Qualifikation


    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

     

    Kontakt für Bewerber*innen: Natalie Zintl

    Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim e.V.
    Bayreuther Straße 9
    91301 Forchheim
    Telefon: 09191/3206016
    E-Mail: n.zintl(at)oba-forchheim.de